Diagnose und Therapie psychiatrischer Erkrankungen
wie z. B. Depression, Angststörung, Zwang, manisch-depressive Phasen, Borderline-Störung, Schizophrenie und andere Psychosen.
Hierzu biete ich Gesprächskontakte individuell je nach Bedarf an und stelle meine Erfahrungen in der Psychopharmakologie zur Verfügung.
Im Notfall ist jederzeit die Möglichkeit zur kurzfristigen Krisenintervention gegeben.
Ich freue mich, das Leistungsangebot durch die gute Zusammenarbeit mit diversen Haus- und Fachärzten, wie z.B. Radiologen und Labormedizinern, (teil) stationären Einrichtungen mit Ambulanzen sowie psychosozialen Institutionen abzurunden
Diagnose und Therapie neurologischer Erkrankungen
wie z.B. Multiple Sklerose, Schlaganfall, Migräne, Schwindel, Gangstörungen, Gefühlsstörungen, Anfälle und Lähmungen bzw. Krankheitsbilder wie Morbus Parkinson, Migräne, Schlaganfall, Demenz, Erkrankungen des peripheren Nervensystems, Polyneuropathie, etc.
Nach ausführlicher Anamnese mit körperlicher Untersuchung können wir hier apparative Zusatzdiagnostik durchführen:
- EEG (Messung der Hirnströme),
- Dopplersonographie (Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße),
- EMG/ENG (Erfassung der elektronisch verstärkten Potentiale von Muskeln und Nerven),
- evozierte Potentiale VEP, AEP, SEP (nicht invasive Messung der Reizleitung im Nervensystem nach optischen, akustischen oder sensiblen Reizen).